1. Verantwortlicher

SunCatcher UG & Co. KG
Geschäftsführer: Klaus Obermaier
Markplatz 4a, 85567 Grafing
E-Mail: mail@klausobermaier.com
Telefon: 0172 8920425

2. Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind.

3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO.

4. Hosting

Unsere Website wird bei 123-Site gehostet. Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.

5. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch durch den Browser übermittelt und in Logfiles des Servers gespeichert:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur GMT

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Browsertyp, Betriebssystem, Sprache und Version

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Cookies und Consent-Tool

Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen Statistik- und Marketingzwecken (z. B. Google Analytics, YouTube).
Beim erstmaligen Besuch erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie wählen können:

  • „Alle akzeptieren“

  • „Nur essenzielle Cookies“

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.

7. Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung unserer Website zu ermöglichen. Die dabei erzeugten Informationen werden in der Regel an Server in den USA übertragen.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung im Cookie-Banner jederzeit widerrufen.

8. YouTube

Unsere Website bindet Videos von YouTube ein. Anbieter ist Google Ireland Limited. Bereits beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Video kann eine Verbindung zu YouTube hergestellt werden. Dies geschieht nur nach Ihrer Einwilligung im Cookie-Banner.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

9. Kontaktformular

Bei Nutzung des Kontaktformulars werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

10. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen. Der Versand erfolgt über das interne System unseres Hosting-Anbieters 123-Site. Das Verfahren erfolgt mit Double-Opt-In.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

11. Zahlungsabwicklung

Bei Buchungen unserer Workshops stehen Ihnen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: PayPal, Stripe und Banküberweisung.
Die dabei übermittelten Daten (z. B. Name, Zahlungsinformationen) werden ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

12. Buchungssystem

Die Buchung unserer Workshops erfolgt über das interne System von 123-Site. Die Daten werden dabei ausschließlich zur Abwicklung der Buchung und Rechnungsstellung verarbeitet.

13. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Empfänger können insbesondere sein:

  • Zahlungsdienstleister

  • Steuerberater

  • IT-Dienstleister im Rahmen von Auftragsverarbeitung

14. Datenübermittlung in Drittländer

Wir nutzen Notion (Anbieter: Notion Labs Inc., USA) für interne Organisation.
Die Übermittlung erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO.

15. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 10 Jahre nach § 147 AO für steuerliche Unterlagen).

16. Sicherheit der Daten

Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an „https://“ in der Adresszeile des Browsers.

17. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: [deine E-Mail-Adresse].

18. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde in dem Bundesland, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.

19. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.