- Unsicherheit und Zeitdruck: Viele Geschäftsführer und Teamleiter wissen, dass KI wichtig ist, haben aber keine Zeit für stundenlange Fortbildungen und sind keine Technikexperten. Sie scheuen sich davor, in komplizierten Programmen nach Funktionen zu suchen.
- Regulatorischer Druck: Der EU‑AI‑Act verpflichtet Unternehmen seit Februar 2025, ihren Beschäftigten KI‑Kompetenz zu vermitteln. Fehlendes Wissen führt zu ineffizienten Abläufen und Fehlern.
- Risiken bei Fehlanwendung: Ohne Schulung riskieren Sie falsche oder veraltete Antworten (sogenannte „Halluzinationen“) und Datenschutzprobleme.
Lösungsansatz: Ihr individueller KI‑Workshop
- Effiziente Nutzung lernen: Das Training vermittelt, wie Sie mit gezielten Prompts bessere Ergebnisse erzielen und dadurch Zeit sparen.
- Praxisbezogene Anwendungsfälle: Ihr Team entwickelt konkrete Ideen für den Einsatz von ChatGPT im Arbeitsalltag – für Texte, Recherchen oder die Strukturierung von Aufgaben.
- Keine Vorkenntnisse nötig: Teilnehmer benötigen weder Programmiererfahrung noch lange Schulungen; der Workshop sorgt sofort für Arbeitserleichterungen, höhere Produktivität und schnellere Abläufe.
- Vielseitige KI‑Rollen: Sie erleben, wie generative KI als Berater, Experte, Kreativer oder Daten‑Analytiker fungieren kann und damit zum unbezahlbaren Teammitglied wird.
- Sicherer Umgang: Der Workshop behandelt Datenschutz und Urheberrecht, sodass ChatGPT auch in sensiblen Kontexten sicher eingesetzt werden kann.
- Maßgeschneiderte Anpassung: Wir konfigurieren den Assistenten so, dass er Ihre Branche, Kommunikationsart und speziellen Anforderungen versteht. Ihr Team geht mit einem „Super‑Assistenten“ und einem klaren Methodenkoffer in den Arbeitsalltag zurück.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Mitarbeiter fit für die Zukunft machen. Holen Sie jetzt Ihren individuellen KI‑Workshop und sichern Sie Ihrem Unternehmen den Wissensvorsprung.